Homepage des ACM  
 
  Die letzten Jahre 29.04.2025 10:54
   
 

2005:

Wir nahmen an den Turnieren in Landensberg und Röfingen teil.

Turnier Landensberg:
Beim Landensberger Turnier hatten wir prominente Unterstützung. Im Tor damals war unser Freund Peter Gärtner. Außerdem hatten wir Fanunterstützung von Erika Dauner mit einer selbstgemachten Vereinsfahne. Das Turnier selber verlief nicht nach Wunsch. Am Ende wurde noch der 7. von 8 Plätzen erreicht.

Turnier Röfingen:
Beim Turnier in Röfingen spiegelte sich der Turnierverlauf wieder. Höhepunkt des Tages war damals das gewonnene Elfmeterschießen um Platz 11 gegen eine Damenmannschaft. Torschütze in der regulären Spielzeit war Florian Wagner.
Den entscheidenden Elfmeter verwandelte souverän Robert Gärtner. Damit wurde die Saison 2005 beendet.

Im Jahr 2006 entschloss sich der ACM an mehreren Turnieren teilzunehmen. Diese waren Günzburg, Burgau, Konzenberg, Kleinkötz, Unterknöringen, Dillingen, Silheim und Röfingen.
Außerdem konnten wir mit Daniel Nolde einen weiteren Spieler für uns gewinnen. Dieser Spieler und Valentin Birzele wechselten sich im Burgauer Turnier im Tor ab.

Turnier Günzburg:
In diesem Hallenturnier wurde in der Gruppe der letzte Platz belegt. Das bedeutete das Ausscheiden. Die Leistung zur Vorsaison war deutlich besser.
Knappe Niederlagen verhinderten das Weiterkommen. (Hop -Schwiez-Hop, Feuerwehr Nornheim)

Die Ergebnisse:
ACM - Hop-Schwiez-Hop 1:2
Feuerwehr Nornheim- ACM 1:0

Am gleichen Tag reiste der ACM zum Turnier nach Burgau. Bei diesem Turnier konnten wir bis auf unseren Torwart Florian Wagner auf alle Spieler zurückgreifen.
Turnier Burgau
Am Ende wurde in Burgau in der Gruppe der 3. von 4 Plätzen erreicht.
Wir spielten unter anderem gegen eine Auswahl der TSG Thannhausen mit dem Spieler Bayram Sadrijaj, der jetzt bei Borussia Dortmund unter Vertrag steht. Dieses Spiel endete „nur“ 1:3.
Die Mannschaft war mit dem Turnier sehr zufrieden.


Turnier Konzenberg:
Beim Turnier in Konzenberg hatten wir den neuen Torwart Christian Kempter. Dieser glänzte durch Paraden die trotzdem nur zum letzten Platz in der Gruppe reichte.

Turnier Rettenbach:
Bei diesem Turnier konnten wir die Spieler Simon Mader und Daniel Elzner dazugewinnen. Als Aushilfe war Georg Brendle im Einsatz und ins Tor stellte sich unser Kapitän Dominik Geier.
Die Gruppenphase wurde souverän überstanden, im Viertelfinale war aber nach einem 0:2 Endstation.

Turnier Kleinkötz:
Bei diesem Turnier fiel unsere Mannschaft mehr durch aggressive Spielweise auf, als auf dem Platz zu überzeugen.
Die Spieler Fabian Ritter und Daniel Elzner wissen darüber bestens Bescheid. Sie schafften es komplett Kleinkötz gegen uns aufzubringen.
Letzter Platz in der Gruppe bedeutete die Heimfahrt. Doch die Mannschaft feierte die Sieger.

Turnier Unterknöringen:
Christian Kempter war für uns wieder im Tor. Unsere Mannschaft glänzte mehr durch Alkoholkonsum als durch spielerische Leistung (letzter Platz).
Spieler wie Tobias Ritter mussten wegen zu hohem Alkoholkonsum ausgewechselt werden. Dieser irrte die Linie auf und ab ohne einen Ball zu sehen.
Nach diesem Turnier endete der Tag und die Nacht mit einem Zeltlager bei Stefan Bommer.
Der Spieler Robert Gärtner wurde durch wolfsähnliche Geräusche aus dem Schlaf gerissen. Detaillierte Angaben sind von den Wölfen Michael Kempter und Tobias Ritter zu erfahren.

Turnier Dillingen Teil 1:
Auch hier war der Alkohol sehr wichtig. Am Freitag Abend spielte man in der Vorrunde gegen Mannschaften aus der Türkei, Österreich und Deutschland. Dies war der Höhepunkt des ACM.
Torwart Florian Wagner war in den meisten Fällen chancenlos. Aber durch einen Stromausfall kam der ACM überraschend über die Vorrunde hinaus.

Turnier Silheim:
Silheim begann mit einem Geschick. Der in der Kühlbox aufbewahrte Asbach-Uralt lief aus. Einige Spieler entschieden sich die Kühlbox mit Cola aufzufüllen und tranken Sie vor dem ersten Spiel aus.
Vom Alkohol berauscht trat der ACM die Spiele an.
Im zweiten Spiel eskalierte die Situation. Nach einem Foul an Fabian Ritter schnappte er sich seinen Gegenspieler und stellte Ihn zur Rede. Dieser redete nicht lange und holte zum Schlag aus. Und ein blaues Auge für Fabian Ritter war die Folge.
Das Spiel stand kurz vor dem Abbruch. Im letzten Spiel verschoss unser Kapitän Dominik Geier einen wichtigen Elfmeter.
Platz 3 in der Gruppe war das Ergebnis. Leider konnte das Achtelfinale nicht erreicht werden.

Turnier Dillingen Teil 2:
Durch die schlechte Kommunikation zwischen unseren Spielern Tobias Ritter und Robert Gärtner wurde das erste Spiel verpasst.
Die Leistung in den anderen Spielen war sehenswert. Ein Weiterkommen blieb versagt.
Das besondere Highlight war ein hart erkämpftes Unentschieden, gegen den späteren Gruppensieger.

Turnier Röfingen:
Am Turnier in Röfingen war der ACM mit 2 Mannschaften vertreten. Diese waren der ACM und der FC Roßhaupten.
Dieses Turnier erforderte pro Mannschaft 2 weibliche Spieler. Die Ergebnisse dieses Turnier waren ACM 4. Platz und FC Roßhaupten 11. Platz von 12 Plätzen.

Nach der Saison erklärten zwei unserer Spieler Ihre Rücktritte.

Valentin Birzele beendete aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere.

Torwart Florian Wagner widmet sich nun anderen Tätigkeiten im Verein.

Er ist nun als Schriftführer tätig, steht aber der Mannschaft weiterhin als Standby-Spieler zur Verfügung.

Damit wurde die Saison 2006 beendet.

Im Jahr 2007 trat der ACM bei den Turnieren in Günzburg, Konzenberg, Kleinkötz, Unterknöringen, Silheim und Röfingen an.

Turnier Günzburg:
Christian Kempter wurde zum neuen Stammtorwart des ACM. In einer starken Gruppe reichte es trotz guter Leistung nur zum letzten Platz.

Turnier Konzenberg:
Auch in diesem Turnier konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden, die aber wieder nicht für das Viertelfinale reichten.

Turnier Kleinkötz:
Bei diesem Turnier belegten wir in der Gruppe den 4. Platz.
Dieser Platz reichte für das Weiterkommen ins Achtelfinale. Dort scheiterten wir unglücklich mit 0:1.
Die Mannschaft begeisterte mit Feierlaune an der Bar auf Champions-League Niveau.

Turnier Unterknöringen:
In Unterknöringen mussten wir feststellen, dass zwei Spieler gegen uns auf dem Platz standen. Diese waren Stefan Bommer und Daniel Nolde.
Der ACM kompensierte durch die Neuzugänge Mirko Klier und Nicolai Saur die Abgänge.
Diese Spieler gleichten durch Herz und Leidenschaft für den ACM die Abgänge aus.
Gegen die Mannschaft von Stefan Bommer wurde durch kämpferische Leistung ein hervorragendes 0:0 erreicht.
Zum Weiterkommen reichte es leider nicht.
Trotz des Ausscheidens war unser Kapitän Dominik Geier mit der Leistung hochzufrieden.

Turnier Silheim Teil 1:
Am gleichen Tag wurde auch noch das Nachtturnier in Silheim bestritten.
Nach einer kurzen Brotzeit bei unserem Kapitän ging das Turnier in Silheim los.
Wir konnten uns bis in die Zwischenrunde vorkämpfen. Dabei fiel die Mannschaft durch Wettbewerbsverzerrung auf.
Beim ACM ging es um nichts mehr, doch für unseren Gegner ging es um alles.

Turnier Silheim Teil 2:
Bei einer Niederlage mit vier Toren Differenz wäre unser Gegner weitergekommen.
Doch durch ein geschicktes Verhalten von Tobias Ritter konnte dies verhindert werden.
Er klärte irregulär für unseren geschlagenen Torwart mit der Hand auf der Linie.
Der Schiedsrichter erkannte diese Situation nicht. Durch einen schnellen Abschlag über 20 Meter konnte unser Kapitän das 1:4 markieren. Dadurch schied der Gegner mit uns aus.

Turnier Landensberg:
Bei diesem Elfmeterturnier traten unsere fünf besten Schützen an.
Diese waren: Dominik Geier, Michael Mayer, Daniel Elzner, Fabian Ritter und Mirko Klier. Im Tor stand Christian Kempter.
Es konnte der 4. Platz erreicht werden.

Turnier Röfingen:
Der ACM stellte beim Turnier 2 Mannschaften auf den Platz. Diese waren der ACM und der FC Roßhaupten. Die größte Genugtuung war der Sieg im Derby gegen den Rivalen Bauwagen Röfingen.
Der ACM belegte den 5. Platz, der FC Roßhaupten den 11. Platz und der Rivale wurde abgeschlagen Letzter.

Fazit unseres Kapitäns: Die Leistung wurde besser aber ist immer noch ausbaufähig.

Damit wurde die Saison 2007 beendet.

2008:

Der ACM nahm an folgenden Turnieren teil. Günzburg, Neuburg, Kleinkötz, Konzenberg, Unterknöringen, Silheim und Landensberg.

Turnier Günzburg Teil 1:
Der verletzte Spieler Dominik Geier beobachtete das Spielgeschehen von der Außenlinie. Die Mannschaft agierte in den ersten drei Spielen engagiert. Als es im letzten Spiel gegen den Bayern-Fanclub Offingen 0:1 stand, konnte sich der Spieler nicht mehr zurückhalten.

Turnier Günzburg Teil 2:
Unser Antreiber wechselte sich trotz schwerer Verletzung in Günther-Netzer Manier selber ein. Der ACM drehte in den letzten Minuten das Spiel zu seinen Gunsten.

Durch einen herrlichen Distanzschuss von Simon Mader und toll kämpferischen Einsatz von Michael Mayer konnte das Spiel gewonnen werden. Der Bayern-Fanclub schied aus und der ACM erreichte das Viertelfinale.
Im Achtelfinale kam es gegen eine Krumbacher Auswahl zu einem 0:5 Debakel.

Der ACM ertränkte seinen Frust im Günzburger Castell. Seit diesem Turnier konnte der ACM wieder einen neuen Spieler verpflichten. Tobias Sauer entschied sich für den ACM.

Turnier Neuburg:
Zu Beginn dieses Turniers konnten wieder zwei neue Spieler verpflichtet werden.
Diese waren das Brüdergespann Christian und Alexander Jerlitschka. Christian stand zwischen den Pfosten und glänzte durch sensationelle Paraden. Unsere Schützen waren in der ersten Gruppenphase souverän.
Unsere Schützen waren: Robert Gärtner, Dominik Geier, Fabian Ritter, Mirko Klier und Alexander Jerlitschka.
In der Zwischenrunde lag ein Fluch auf dem Elfmeterpunkt und zwischen den Pfosten.
Im Spiel um Platz 11 waren wir 2. Sieger und belegten von 24 Mannschaften den 12. Platz.
Was noch positiv anzumerken ist, dass der ACM die besten Trikots von allen hatte. (Anmerkung des Turnierveranstalters).
Laut Robert Gärtner hatten wir wie immer die schönsten Trikots.

Turnier Konzenberg:
Die Mannschaft begrüßte zwei Aushilfskräfte. Auffällig war das Outfit von unserem Spieler Robert Gärtner. Bei 35 C° im Schatten fiel er durch sein winterliches Outfit auf. Grund für das Auftreten, war sein Sonnenbrand vom Vortag.
Das Aus in der Gruppenphase kam durch zahlreiche nicht ausgewertete Torchancen.

Turnier Kleinkötz:
Die Reise zum Turnier in Kleinkötz begann mit dem Taxi Fischer. Mit dabei war unsere neue Spielerin Anna Mayer. Als Unterstützung hatten wir das Häschen Tami. Trotz Ihrer Unterstützung reichte es nur zum letzten Platz in der Gruppe. Als zusätzlicher Akteur für zwei Spiele konnten wir Franz Kraus gewinnen. Wegen der mangelnden Torchancenverwertung waren wir als erster beim Duschen und an der Bar. Für manche Spieler endete der Abend in Dürrlauingen. Anwesende wissen Bescheid.

Turnier Unterknöringen:
In diesem Turnier sah es lange Zeit sehr schlecht aus, bis es zum dritten Gruppenspiel gegen das Dreamteam (Spieler aus Augsburg, 1860, Gundelfingen, Bubesheim, Nördlingen und Thannhausen) kam. Vor diesem Spiel scherzte Dominik Geier mit dem haushohen Favoriten, Sie sollten nach dem 0:5 aufhören zu spielen. Unerwarteter Dinge ging der ACM in Führung. Die Auswechselbank tobte. Der Gegner rannte gegen eine Blau-Gelbe Wand. Torwart Libero, Manndecker und Stürmer warfen sich in die Schussbahn. Letztendlich kam das Dream-Team zum völlig verdienten 1:1 Ausgleich. Dieses Ergebnis ging in Ordnung. Im letzten Spiel ging es um alles. Gegen die Kosovo-Auswahl konnte durch eine taktische Meisterleistung ein überzeugender 3:1 Sieg erzielt werden.
Dann kam es zum Achtelfinale:
In diesem Spiel erkämpfte sich der ACM ein verdientes 0:0. Im Siebenmeterschießen konnte man das Spiel nicht für sich entscheiden.
Das Ausscheiden war äußerst unglücklich.

Turnier Silheim:
Das Turnier in Silheim verlief äußerst erfolglos. Durch die körperliche Belastung aus dem letzten Turnier waren die meisten Spieler erschöpft. Mann musste mit 0 Punkten und 0 erzielten Toren die Heimreise antreten.

Fazit des Trainers: Der Trainer holte die Mannschaft zusammen und lobte jeden seiner Spieler für die außerordentliche Leistung und Moral.

Turnier Landensberg:
Zum Abschluss der Saison 2008 stellte der ACM zwei Mannschaften in Landensberg. Bei diesem Elfmeterturnier geschah einzigartiges. Der Turnierverlauf ergab, dass der ACM gegen den FC Roßhaupten in der Vorschlussrunde antreten musste. Dabei behielten die alten Haudegen die Oberhand. Durch diesen Sieg konnte man ins Halbfinale einziehen. Am Ende konnte man einen 7. Platz erkämpfen. Der ACM hingegen setzte sich auch im Halbfinale durch und stand im Finale des 2. Elfmeterturniers. Hierbei unterlag man unglücklich und belegte den 2. Platz. Bei der Siegerehrung erhielt man für das gut gespielte Turnier eine tolle Trophäe. Dieser Pokal steht in der Vitrine des Vereins.

Ende der Saison 2008
Fazit: Die Saison 2008 war mit die beste Spielzeit.
Wir werden versuchen in den nächsten Jahren den Erfolg beizubehalten und darauf aufzubauen.


Das Jahr 2009
 
In folgenden Turnieren waren wir am Start: Günzburg, Soccer-Night, Mödingen, Unterknöringen, Silheim, Landensberg, Kötz, Schönebach, Burgau.
 
Günzburg:
Socccer-Night:
Ein Äußerst Kurioses Turnier. Tore dürften nur 50cm hoch erzielt werden, sie waren nämlich Holzkisten. Die Vorrunde verlief für unsere Verhältnisse gut. 1 Sieg, 2Unentschieden, und 1 Niederlage standen zur buche. Die Platzierungsspiele wurden auf normale Tore erzielt. Das wurde 1 : 0 gewonnen. Der 7. Platz war das Endergebnis.
 
Mödingen:
Das Turnier fand am 1. Mai statt. Mit keinem Auswechselspieler, 20 Minuten Spielzeit und 25 Grad im Schatten war es sehr anstrengend. Der größte Aufreger war Christians Latten- und Pfostentreffer aufs eigene Tor. Als vierter Platz war der Gewinn ein 5 Liter Bierfass, das noch Vor Ort vernichtet wurde.
 
Unterknöringen:
Die Vorrunde wurde als Gruppensieger Beendet. Nach tollem Kampf, Leidenschaft und Wille zum Sieg konnte dieses Ziel erreicht werden. Im Viertelfinale war nach einer 2 : 0 Niederlage Endstation:
 
Silheim:
Am selben Abend fuhren die Jungs des ACM 2005 zum nächsten Turnier. Unerwartet gut wurde auch hier der erste Platz in einer starken Gruppe erreicht. Gegen Jugendmannschaften von der TSG Thannhausen wurde sogar gewonnen. Unerwartet stand unser Christian mit den Turnschuhen auf dem Feld. Ein besonderer Moment war, als unser Sprinter Molle rechts außen ein Solo ansetzte, vernaschte dabei 2 Gegenspieler. An der Grundlinie angekommen, legte er mustergültig auf unseren Nobbe auf, der eiskalt verwandelte. Die Massen tobten. In der Zwischenrunde angekommen, mussten wir auf unseren Fabian verzichten, und einen Gleichwertigen Ersatz war Andreas Herrmann, diesen Konnten wir für den ACM 2005 begeistern. Die Mannschaft konnte durch die Anstrengung nichts mehr erreichen. Das Turnier konnte als 9. Platz beendet werden.
 
Landensberg:
Angemeldet hat der ACM 2005 zwei Mannschaften. Florian Haltmayer hat sich für uns entschieden. Das Elfmeterturnier verlief schlecht. 2 Urkunden wurden gewonnen, danach begann die Party.......
 
Kötz:
Nach 2 Spielen war das Turnier wegen starken Regenschauern abgebrochen. Dann wurde die Nacht zum Tag gemacht. Die Rückerstattung des Startgeldes wurde abgelehnt und in 5 Maß Bier umgemünzt. Auf den Biertischen wurde getanzt und lautstarke ACM - Lieder gesungen. Nun wurde es hot, hot, hot. Schnell wurden Kontakte geknüpft. Diese waren Katja, Marina, Sandra und Julia. Wegen diesem Treffen flog unser Nobbe vom Tisch. Besoffen und mit dem Taxi wurde die Heimreise angetreten.
 
Schönebach:
Mit Verspätung kam der ACM an. Die Gruppenphase wurde auf Platz 1 abgeschlossen. Im Viertelfinale begann die hitzige Phase des Turniers. Nach 0 : 1 Rückstand drehte der ACM auf. Molle vernaschte mal wieder einen Gegenspieler, der zog ihm die Beine weg und lachte sogar selber über sein ungeschicktes Abwehrverhalten. Der Pfiff des Schiris blieb aus. Nun rastete Molle aus. Daraufhin gab es eine „ Minutenstrafe für ihn. Das brachte unseren Jebbe auf Hochtouren. Auch er bekam eine 2 Minutenstrafe aufgebrummt und unser Nico musste für diese Zeit ins Tor. Das Spiel wurde mit 2:0 verloren. Im Platzierungsspiel um Platz 7 musste die Entscheidung im 9 Meter schießen entschieden werden. Das haben wir nach 3 Paraden und sicheren Schützen für uns entschieden. Mit dem Pokal in der Hand wurde die Heimreise angetreten.
 
Burgau:
Die Leistung ließ zu wünschen übrig. Von 5 Mannschaften wurde der 4. Platz belegt. Grund dafür war wieder der übermäßige Alkoholkonsum und Verletzungspech.
 
Die Saison 2009 war mit Abstand die beste und lustigste Saison des ACM 2005.

2010
 
In folgenden Turnieren haben wir teilgenommen: Günzburg,  Behlingen-Ried, Silheim,  Landensberg,  Kleinkötz,  Shönebach, Kleinbeuren, Neuburg, Röfingen
 
 
 

Turnier Günzburg
Im Viertelfinale scheiterte man unglücklich mit 0:1. Das Ausscheiden aus dem Turnier, tat der Stimmung keinen Abbruch. Schon beim Duschen wurde mit alt bekannten Liedern gefeiert.

Turnier Kleinbeuren
In diesem Turnier wurde der vorletzte Platz belegt. An diesem Tag bestand die Mannschaft nur aus den Gründungsmitgliedern und feierte wie in alten Zeiten.

Behlingen – Ried
In diesem Turnier ließen wir uns trotz zwei Niederlagen am Anfang nicht unterkriegen und erreichten den dritten Platz in der Gruppe. Das Überkreuzspiel wurde 3:2 nach großem Kampf verloren und somit spring der 6.Platz heraus.

Turnier Silheim
Zuvor wurde schon der grandiose Sieg der Nationalmannschaft gefeiert. Damals ein Freund des ACM( Uwe Bauer) unser bester Torschütze. Der 5. Platz war das Endresultat. Danach wurden Kontakte geknüpft und die Hälfte des Startgeldes in Bier umgemünzt.

Turnier Glöttweng-Landensberg
3. Platz in  der Gruppe, das Platzierungsspiel wurde 3:0 gewonnen und somit der 5. Platz belegt. Auf der After Soccer Party wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Elfmeterturnier Neuburg
2 Siege und 4 Niederlagen in der Gruppe ergaben den 6. Platz und das Spiel um Platz 11 ging knapp verloren. Platz 12 war das Endresultat.

Turnier Kleinkötz
Durch eine erfolgreiche Vorrunde, 12 Punkte in der Gruppe, ergab den 1. Platz Durch Glanzparaden von Jebbi im Elfmeterschießen wurde überraschend das Halbfinale erreicht. Doch durch den Kampf der vorigen  Spiele verlor der ACM dieses Spiel gegen McAllstars mit 1:2. Das kleine Finale konnte der ACM für sich entscheiden.
Dieses Turnier war das Erfolgreichste der gesamten Saison.

Turnier Schönebach
In diesem Turnier waren wir ohne Auswechselspieler angereist. Sogar unser Schriftführer musste mit eingreifen. Dieses Turnier war von allen Hobbyturnieren in Schönebach das schlechteste aber gleichzeitig auch sehr lustig. Unser Jebbi im Tor, verzweifelte durch sehr viele Gegentore.

Unser Team war durch folgende Spieler aufgestellt: Ritter Tobias, Jebbi, Molle, Josie und Andi. Durch ein 0:4, 0:6, 5:3, 1:2 wurde der letzte Platz erreicht.

ALKO-Cup in Röfingen
Durch ein miserables Wetter, wusste der ACM nicht, ob er antreten soll, weil unsere Schönwetter Fußballer nicht spielen wollten. Doch durch viel Druck von Molle beschloss der ACM mit ein bisschen Verspätung, doch anzutreten. Wegen einem Spiel vom scheiß Klub, wo unser Stammtorwart war, hatte der ACM einen etwas anderen Torhüter. Das Endresultat war der zweite Platz in der Gruppe und somit ist der ACM im Viertelfinale ausgeschieden.

Diese Saison war durch die kämpferischste Leistung, besser als die Saison davor.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 





 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Seite für ACM Mitglieder Benutzername und Kennwort bei Andi erhältlich
  Radio für unsere Fans
Heute waren schon 1 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden